Heilmann & Sohn GmbH – Terminify
Donaustraße 36b, 41517 Grevenbroich
E-Mail: [email protected]
Stand: 09. April 2025
§1 Geltungsbereich
(1) Diese AGB gelten für sämtliche Leistungen der Heilmann & Sohn GmbH (nachfolgend „Anbieter“), die unter der Marke Terminify angeboten werden. Dies umfasst insbesondere die Bereitstellung von KI-gestützten Vertriebs- und Kommunikationslösungen (z. B. Chatbots zur automatisierten Terminbuchung über Instagram, WhatsApp, Facebook, Website, SMS oder Telefon).
(2) Die Leistungen richten sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB. Mit der Inanspruchnahme unserer Leistungen erklärt der Kunde, in Ausübung seiner gewerblichen oder selbstständigen Tätigkeit zu handeln.
(3) Abweichende AGB des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, der Anbieter stimmt deren Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
§2 Vertragsgegenstand
(1) Der Anbieter bietet automatisierte Vertriebs- und Kommunikationslösungen zur Lead-Qualifizierung und Terminvereinbarung an. Die Leistungserbringung erfolgt über KI-basierte Softwarelösungen, individuell konfigurierte Chatbots sowie ergänzende Analyse- und CRM-Tools.
(2) Inhalt und Umfang der Leistungen ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot oder Vertrag mit dem Kunden. Der Anbieter schuldet keinen bestimmten wirtschaftlichen Erfolg, sondern ausschließlich die vertragsgemäße Erbringung der vereinbarten Leistung.
(3) Technische Voraussetzungen (z. B. Zugriff auf Instagram-Konto, WhatsApp-API, Meta Business Account, etc.) sind durch den Kunden sicherzustellen. Der Kunde ist zur Mitwirkung verpflichtet.
§3 Vertragsschluss
(1) Die Darstellung der Leistungen auf der Website oder in Werbeanzeigen stellt kein verbindliches Angebot dar.
(2) Ein Vertrag kommt zustande durch:
schriftliche Bestätigung des Angebots durch den Kunden, oder
mündliche/freiwillige Zusage per Video-/Telefonat, oder
die erste Zahlung / Leistungserbringung durch den Anbieter.
(3) Der Anbieter ist berechtigt, die Kommunikation zu Dokumentationszwecken aufzuzeichnen. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden.
§4 Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
(2) Sofern nicht anders vereinbart, ist die Vergütung im Voraus fällig.
(3) Der Kunde verpflichtet sich, fällige Beträge fristgerecht zu zahlen. Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Leistungen bis zum Ausgleich einzustellen.
§5 Laufzeit und Kündigung
(1) Die Laufzeit ergibt sich aus dem jeweiligen Vertrag. Eine vorzeitige ordentliche Kündigung ist ausgeschlossen.
(2) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.
(3) Bei vorzeitiger Kündigung aus wichtigem Grund durch den Kunden bleibt der Vergütungsanspruch des Anbieters bestehen.
§6 Leistungserbringung und Verfügbarkeit
(1) Der Anbieter erbringt die Leistungen mit der gebotenen Sorgfalt. Es besteht kein Anspruch auf ständige Verfügbarkeit der Systeme, insbesondere bei Wartungen oder unvorhergesehenen Störungen.
(2) Der Anbieter ist berechtigt, Leistungen durch Dritte oder Subunternehmer zu erbringen.
§7 Nutzung und Rechte
(1) Der Anbieter räumt dem Kunden ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an der zur Verfügung gestellten Software und den bereitgestellten Inhalten für die Dauer des Vertrags ein.
(2) Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung der bereitgestellten Systeme und Inhalte außerhalb des vertraglich vereinbarten Rahmens ist untersagt.
(3) Bei Verstoß gegen diese Bestimmungen kann der Anbieter den Zugang sperren und ggf. Schadensersatz geltend machen.
§8 Haftung
(1) Der Anbieter haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
(2) Die Haftung bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
§9 Datenschutz
(1) Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Details ergeben sich aus der Datenschutzerklärung auf www.terminify.ai/datenschutz.
(2) Der Kunde willigt in die Verarbeitung seiner Kontaktdaten zur Vertragsabwicklung und zur Kontaktaufnahme durch den Anbieter ein.
§10 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters in Grevenbroich.
(3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
AGB – Heilmann & Sohn GmbH / Terminify – Stand: 09.04.2025